Willkommen

Doreen Lutz Artists vermittelt und betreut einen ausgewählten Kreis von international gefragten KünstlerINNEN und baut dabei auf jahrelange Erfahrung im Künstlermanagement auf. Jede Künstlerin und jeden Künstler zeichnet ein außergewöhnliches Profil und eine Expertise im Repertoire des 20./21. Jahrhunderts aus. Die Neugierde für neue Werke und Aufführungsformen reicht von Improvisation mit Jazz-Elementen über die Entwicklung innovativer Projekte und Programme bis hin zur Initialisierung von Auftragskompositionen.

Die maßgeschneiderte und strategische Betreuung jedes Künstlers mit seinem individuellen Profil und der persönliche Kontakt mit den Partnern auf Veranstalterseite stehen dabei im Fokus.

Wir freuen uns daher auf den Austausch mit Ihnen und Ihr Interesse an den von uns vertretenen Künstlerpersönlichkeiten!


Aktuelles

26.8.2025
Eva Resch veröffentlicht neue Lied-CD Rot
Am 5. September 2025 erscheint die neue Lied-CD-Einspielung Rot mit der Sopranistin Eva Resch und dem Pianisten Eric Schneider auf dem Label Genuin. Nach den beiden Debüt-CDs Being Beauteous und Eden ist dies nun die dritte Lied-Aufnahme des Duos bei Genuin, in Zusammenarbeit und koproduziert mit Deutschlandfunk Kultur. Rot ist die Farbe der Liebe, aber auch des Bluts, des Zorns und der Scham. Den vielfältigen Bedeutungen dieser Farbe geht Eva Resch in ihrem neuen Konzeptalbum nach. Gemeinsam mit ihrem Klavierpartner interpretiert sie mit ihrer wandlungsfähigen Stimme Lieder von der Klassik bis zur Gegenwart, von Wolfgang Amadeus Mozart bis Wolfgang Rihm.
12.8.2025
Neu bei uns: die Sopranistin Anu Komsi
Wir freuen uns sehr auf die neue Zusammenarbeit mit der finnischen Ausnahme-Sopranistin Anu Komsi. Die Koloratursopranistin hat sich durch ihre Musikalität, stimmtechnischen Qualitäten und ausdrucksstarken Interpretationen, die mit einem breitgefächerten Repertoire von der Renaissancemusik bis zu modernsten zeitgenössischen Partituren einhergehen, einen Namen gemacht. George Benjamin widmete ihr die Sopranpartie in seiner Oper Into the Little Hill. Für die Partie der Eva in Karlheinz Stockhausens Oper Donnerstag aus Licht am Theater Basel wurde sie von der Presse und dem Publikum gefeiert. Sie war u. a. an der Semperoper Dresden, am den Salzburger Festspielen, den Wiener Festwochen, am Lincoln Center Festival NYC, beim Lucerne Festival, der Opéra de Paris Bastille, am Teatro La Scala Milan und der Finnish National Opera zu Gast. Sie sang die Uraufführungen großer Werke wie Kaija Saariahos Saarikoski (2013-2020) und Leino Songs (2000-2007), Jonathan Harveys White as Jasmine (2000), Esa-Pekka Salonens Floof (1988) und Wing on Wing (2004) sowie Unsuk Chins Cantatrix Sopranica (2005).In der Saison 2025/26 konzertiert sie mit dem Gürzenich-Orchester Köln, der Dresdner Philharmonie, dem Finnish Radio Symphony Orchestra, dem Ensemble Intercontemporain und hebt die neue Oper Medusa von Iain Bell in der Regie von Lydia Steier am La Monnaie / De Munt in Brüssel aus der Taufe.
6.8.2025
Sofia Jernberg: Nominierung für Nordic Council Music Prize 2025
Die schwedische Stimmkünstlerin und Komponistin Sofia Jernberg ist für den Nordic Council Music Prize 2025 nominiert. Dieser Preis ist einer der bedeutendsten Auszeichnungen im skandinavischen Raum und wird seit 1965 vergeben. Der Gewinner/die Gewinnerin der herausragenden 12 Nominierten aus Schweden, Finnland, Norwegen, Island, Dänemark und den Faroe Inseln wird am 21. Oktober 2025 in Stockholm bekannt gegeben und mit der Nordlys Trophäe sowie einem Preisgeld von 300.000 DKK ausgezeichnet. Die nominierten Künstler, darunter außerdem Vilde Frang und das Trondheim Jazz Orchestra, stammen aus musikalisch weitgefächerten Welten wie der Oper, klassischer Musik, Rock, Pop und Jazz und bereichern mit ihrer künstlerischen Einzigartigkeit und hohen Interpretationsqualität die nordischen Länder. Sofia Jernberg inspiriert durch ihre Vielseitigkeit Komponist:innen und ist international bei den führenden Orchestern, Konzerthäusern und Festivals zu Gast, darunter die Armory Hall NYC, Walt Disney Concert Hall LA, Elbphilharmonie Hamburg, Philharmonie de Paris, Wiener Festwochen und das Festival d’Automne Paris.
5.8.2025
Sarah Maria Sun: Konzerte in der Schweiz
Am 21. August 2025 ist die Sopranistin Sarah Maria Sun mit ihrem außergewöhnlichen Lied-Programm Silence is Golden gemeinsam mit Kilian Herold (Klarinette) und Jan Philip Schulze (Klavier) im Rahmen des Festivals Les Jardins Musicaux im Schweizerischen Cernier zu Gast. Es ist bereits die dritte Einladung in Folge nach ihrem erfolgreichen Festivaldebüt im Sommer 2023. Am 22. und 24. August 2025 singt sie die Wiederaufnahme der szenischen Aufführung von Kurt Weills Sieben Todsünden in Kombination mit György Ligetis Mysteries of the Macabre im Grange aux Concerts, die bereits im vergangenen Jahr in der Regie von Christian Rätz gefeiert wurde. Sarah Maria Sun interpretiert Anna 1 & 2 in Kurt Weills Todsünden, weitere Mitwirkende sind u. a. Benoit Capt (Der Vater), Paul Kirby (Sohn 1) und Stuart Patterson (Sohn 2). Der Dirigent Valentin Reymond leitet erneut das Orchestre des Jardins Musicaux.

Aktuelles-Archiv


Künstler/innen