Aktuelles

Holger Falk & Sarah Maria Sun: AMOPERA

Am 11. Mai 2025 bringen die Sopranistin Sarah Maria Sun und der Bariton Holger Falk die halb-konzertante Meta-Oper AMOPERA auf die Bühne des Wiener Konzerthaus. Nach der erfolgreichen Tournee durch Hong Kong und Südkorea im März ist die beeindruckende Produktion des Klangforum Wien und der Needcompany/Jan Lauwers auch in Wien zu Gast.

Darin werden Ausschnitte aus Werken von Luciano Berio, Sir Harrison Birtwistle, Alexander Zemlinsky, Alban Berg, Benjamin Britten, Peter Maxwell Davis, Iannis Xenakis, Salvatore Sciarrino, Bernhard Lang, Beat Furrer, Rebecca Saunders, Michael Wertmüller und Sara Glojnarić kongenial zu einem musiktheatralischen Abend verwoben.

(veröffentlicht am 30. April 2025)


Lavinia Dames: AchtBrücken Festival Köln

Am 10. Mai 2025 singt die Sopranistin Lavinia Dames die Uraufführung von Hèctor Parras Ich ersehne die Alpen / So entstehen die Seen in der Kölner Philharmonie im Rahmen des AchtBrücken Festivals / WDR Musik der Zeit. Es ist ihr Festival-Debüt sowie ihre erste Zusammenarbeit mit dem WDR Sinfonieorchester, welches von Christian Karlsen dirigiert wird. Das Werk basiert auf einem Text von Händl Klaus und ist für Sopran, Sprecher, Elektronik und großes Orchester komponiert. Es spricht der Schauspieler Thomas Loibl. Als weiteres Werk im Programm spielt die Klarinettistin Boglárka Pecze Kaija Saariahos D'OM LE VRAI SENS.

Am 18. Mai 2025 debütiert Lavinia Dames dann an der Oper Köln/Staatenhaus mit dem Gürzenich-Orchester Köln in Kaija Saariahos La Passion de Simone, einem Oratorium in 15 Stationen (Libretto von Amin Maalouf). Diese szenische Produktion wird außerdem am 19./25./28./31. Mai 2025 zu erleben sein und ist eine Koproduktion mit dem ACHT BRÜCKEN FESTIVAL. Auch hier dirigiert Christian Karlsen, Friederike Blum führt Regie und Lise Kruse gestaltet Bühnen- und Kostümbild. In der Solopartie der Simone kann Lavinia Dames erneut ihre darstellerischen Qualitäten und sängerischen Fähigkeiten für herausragende Sopranrollen unter Beweis stellen.

(veröffentlicht am 28. April 2025)


Sarah Maria Sun in Berlin & Witten

Am 11. & 13. April 2025 singt die Sopranistin Sarah Maria Sun Lieder von Kurt Weill wie It never was you, Lied des Lotterieagenten, Bilbao Song, Die Seeräuber Jenny anlässlich seines Jubiläums im Konzerthaus Berlin unter der Leitung von Iván Fischer. Das Konzerthausorchester spielt außerdem in diesen Konzerten Hanns Eislers Suite Nr. 2 op. 24, Erwin Schulhoffs Suite für Kammerorchester, Paul Hindemiths Der Schwanendreher (Viola: Lawrence Power) und Weills Suite panaméenne.

Am 3. Mai 2025 steht dann die Uraufführung von Sarah Glojnarić‘ Guide to Reality im Rahmen der Wittener Tage für neue Kammermusik an. Das Kopfhörerkonzert stellt das Konzertszenario auf den Kopf, indem es ein genreübergreifendes Format einführt, das die Kunstformen verwischt und die Streichquartettmusik von ihrer Historizität löst. Das Publikum erlebt eine vielfältige Mischung aus noisigen, virtuosen rhythmischen Texturen, elektronischen Soundscapes, Podcasts, Covers von Nirvana bis Enno Poppe und neu gesampeltem Streichquartett-Repertoire. Sarah Maria Sun führt das Publikum als Conférencier durch die Performance und agiert als deren Unterbewusstsein, Vertraute, Feind und als deren Vergangenheit. Es spielt das Kuss Quartett und Paul Hauptmeier und Martin Recker zeichnen für das Sound-Design und Anahí Pérez für Licht-Design verantwortlich.

(veröffentlicht am 31. März 2025)


Sofia Jernberg: Uraufführung in LA

Nach ihrem Solo-Konzert am 29. März 2025 im Korzo Saal in Den Haag, welches die Vokalkünstlerin Sofia Jernberg anlässlich der Earth Hour im vollständigem Dunkeln singen wird, steht sie am 29. April 2025 auf der Bühne der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles für die Uraufführung von Chaya Czernowins NO!. Daníel Bjarnason dirigiert die LA Phil New Music Group und bringt auch sein eigenes Werk Snow Songs zur US-Erstaufführung. Chaya Czernowin hat das Werk für Sofia Jernbergs Stimme komponiert. No! wird in Folge mit ihr auch in der Kölner Philharmonie, der Philharmonie de Paris, im Wiener Musikverein sowie in NOSPR Katowice erstaufgeführt werden. Es ist Sofias Debüt in der Walt Disney Concert Hall und mit dem Los Angeles Philharmonic.

(veröffentlicht am 19. März 2025)

Aktuelles-Archiv