Willkommen

Doreen Lutz Artists vermittelt und betreut einen ausgewählten Kreis von international gefragten KünstlerINNEN und baut dabei auf jahrelange Erfahrung im Künstlermanagement auf. Jede Künstlerin und jeden Künstler zeichnet ein außergewöhnliches Profil und eine Expertise im Repertoire des 20./21. Jahrhunderts aus. Die Neugierde für neue Werke und Aufführungsformen reicht von Improvisation mit Jazz-Elementen über die Entwicklung innovativer Projekte und Programme bis hin zur Initialisierung von Auftragskompositionen.

Die maßgeschneiderte und strategische Betreuung jedes Künstlers mit seinem individuellen Profil und der persönliche Kontakt mit den Partnern auf Veranstalterseite stehen dabei im Fokus.

Wir freuen uns daher auf den Austausch mit Ihnen und Ihr Interesse an den von uns vertretenen Künstlerpersönlichkeiten!


Aktuelles

7.10.2025
Sarah Maria Sun: Musica Viva in München
Am 23. Oktober 2025 interpretiert die Sopranistin Sarah Maria Sun Jörg Widmanns Versuch über die Fuge im Rahmen der Musica Viva Reihe des Bayerischen Rundfunks im Herkulessaal der Residenz München. Gemeinsam mit den Musikern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Korbinian Altenberger (Violine), Lorenz Chen (Violine), Benedict Hames (Viola) und Jaka Stadler (Violoncello) widmet sich Sarah Maria Sun den Quartetten Jörg Widmanns. Weitere Werke des Konzerts sind sein 1. Streichquartett, Choralquartett, Jagdquartett und 4. Streichquartett. Die Sopranistin ist regelmäßig mit Versuch über die Fuge bei Orchestern und Quartetten zu Gast. 2026 konzertiert sie damit u. a. mit den Bamberger Symphonikern in Bamberg und mit der NDR Radiophilharmonie Hannover bei den KunstFestSpielen Herrenhausen.
30.9.2025
T. Augestad: Marthaler-Wiederaufnahme
Die gefeierte Produktion Wachs oder Wirklichkeit von Christoph Marthaler, Anna Viebrock, Malte Ubenauf und Ensemble wird am 13. Oktober 2025 an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg Platz Berlin mit der Mezzosopranistin Tora Augestad wieder aufgenommen. Weitere Vorstellungstermine finden am 19. Oktober 2025 und 30. November 2025 sowie im weiteren Verlauf der Spielzeit 2025/26 statt. Außerdem wirken mit: Hildegard Alex, Franz Beil, Magne Håvard Brekke, Altea Garrido, Olivia Grigolli, Jürg Kienberger, Rosa Lembeck und Clemens Sienknecht.
22.9.2025
Holger Falk: Herbstklänge in Erl
Am 2. Oktober 2025 ist der Bariton Holger Falk gemeinsam mit dem Pianisten Herbert Schuch und der Musicbanda Franui im Rahmen des Ausklang Festivals am Festspielhaus Erl zu erleben. Der zweite Jahrgang von Ausklang fokussiert sich wieder auf die Grenzbezirke, Graubereiche und Schnittmengen zwischen den Genres Klassik und Volksmusik sowie Popularmusik. An jedem Festivaltag finden Begegnungen unterschiedlichster musikalischer Welten statt. An diesem Abend treffen Lieder von Hanns Eisler und Robert Schumann auf kontrastierende Werke interpretiert von Franui und der Perkussionistin Vivi Vassileva.
15.9.2025
S. Defrise: I Hate New Music! am La Monnaie
Am 19. und 20. September 2025 präsentiert die Sopranistin Sarah Defrise ihr Soloprogramm I Hate New Music! im Malibran Room am La Monnaie/De Munt in Brüssel. Der Abend führt sowohl Kenner als auch Neue Musik-Neulinge auf sehr unterhaltsame Weise durch die moderne Musik und richtet den Scheinwerfer auf verschiedene Klischees der Branche. In diesem 1,5-stündigen Programm spielt und singt die Schauspielerin und Sängerin Sarah Defrise Werke wie Luciano Berio Sequenza III, John Cage The Wonderful Widow of Eighteen Springs, Georges Aperghis PUB 2, Erwin Schulhoff Sonata Erotica und Cathy Berberian Stripsody. Die Inszenierung stammt von Natacha Kowalski, das Lichtkonzept von Jean-Louis Bonmariage und den Text hat Sarah Defrise selbst geschrieben.

Aktuelles-Archiv


Künstler/innen