Willkommen

Doreen Lutz Artists vermittelt und betreut einen ausgewählten Kreis von international gefragten KünstlerINNEN und baut dabei auf jahrelange Erfahrung im Künstlermanagement auf. Jede Künstlerin und jeden Künstler zeichnet ein außergewöhnliches Profil und eine Expertise im Repertoire des 20./21. Jahrhunderts aus. Die Neugierde für neue Werke und Aufführungsformen reicht von Improvisation mit Jazz-Elementen über die Entwicklung innovativer Projekte und Programme bis hin zu Initialisierung von Auftragskompositionen.

Die maßgeschneiderte und strategische Betreuung jedes Künstlers mit seinem individuellen Profil und der persönliche Kontakt mit den Partnern auf Veranstalterseite stehen dabei im Fokus.

Wir freuen uns daher auf den Austausch mit Ihnen und Ihr Interesse an den von uns vertretenen Künstlerpersönlichkeiten!

Aktuelles


Wir begrüßen die Sopranistin Lavinia Dames neu bei Doreen Lutz Artists

Wir freuen uns sehr über die neue Zusammenarbeit mit der aus Göttingen stammenden Sopranistin Lavinia Dames. Sie wurde im Frühjahr 2023 für ihre Interpretation der Grace in der Uraufführung von Gordon Kampes Dogville (Regie: David Hermann) am Aalto Theater Essen vom Publikum und der Presse gefeiert.

Lavinia Dames begeistert sich für das Repertoire des 20./21. Jahrhunderts und ist eine überaus erfahrene Bühnendarstellerin. Seit 2014/15 ist sie festes Ensemblemitglied an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf, an der sie u. a. Partien wie Susanna (Le nozze di Figaro), Zerlina (Don Giovanni), Pamina (Die Zauberflöte), Gretel (Hänsel und Gretel), Nanetta (Falstaff), Norina (Don Pasquale), Musetta (La Bohème) und Servilia (La Clemenza di Tito) sang. 2019 interpretierte sie Anabella in der Uraufführung von Anno Schreiers Oper Schade, dass sie eine Hure war.

Weiterlesen...


Juliana Zara nominiert für Theaterpreis FAUST und singt Olympia in Hoffmann-Premiere

Wir gratulieren der Sopranistin Juliana Zara zur Nominierung für den Deutschen Theaterpreis FAUST für ihre überragende Lulu-Interpretation. Über ihr erfolgreiches Lulu-Debüt in Darmstadt jubelte die Presse: Juliana Zara, deren Sopran glasig klar, höhenrein und dabei völlig unangestrengt klingt, spielt das grandios unverbindlich und eben trotzdem mit jener einmalig luluhaften Art hingebungsvoll.
OPERNWELT MAGAZIN, Mai 2023

Wir freuen uns außerdem auf die Premiere von Les contes d’Hoffmann von Jacques Offenbach am 30. September 2023 mit Juliana Zara in der Paradepartie der Olympia am Staatstheater Darmstadt.
Weitere Termine sind u.a.:
13./27. Oktober 2023, 19:30 Uhr
16. November 2023, 19:30 Uhr
15. Dezember 2023, 19:30 Uhr

Weiterlesen...

„Aktuelles“-Archiv >>

Künstlerinnen & Künstler

  • Tora Augestad, Mezzosopran
  • Fredrika Brillembourg, Mezzosopran
  • Christina Daletska, Mezzosopran
  • Rupert Enticknap, Countertenor
  • Holger Falk, Bariton
  • Daniel Gloger, Countertenor
  • Sara Hershkowitz, Sopran
  • Sofia Jernberg, Stimmkünstlerin
  • Salome Kammer, Stimmkünstlerin
  • Vanessa Porter, Perkussion
  • Eva Resch, Sopran
  • Sarah Maria Sun, Sopran
  • The Present, Vokalensemble
  • Juliana Zara, Sopran
  • Wir begrüßen die Sopranistin Lavinia Dames neu bei Doreen Lutz Artists

    Wir freuen uns sehr über die neue Zusammenarbeit mit der aus Göttingen stammenden Sopranistin Lavinia Dames. Sie wurde im Frühjahr 2023 für ihre Interpretation der Grace in der Uraufführung von Gordon Kampes Dogville (Regie: David Hermann) am Aalto Theater Essen vom Publikum und der Presse gefeiert:

    Strahlend klar gesungen von Lavinia Dames, mit ihren hell leuchtenden Kantilenen, taucht sie auf aus dem Nebel, wie eine Lorelei, ganz in weiß.

    VAN MAGAZINE

    Die herausragende Lavinia Dames macht als Grace auch die größte musikalische Entwicklung durch, wird vom zaghaften Mädchen zur eiskalten Mörderin, eine konditionelle wie darstellerische Meisterleistung.

    DIE DEUTSCHE BÜHNE

    Lavinia Dames begeistert sich für das Repertoire des 20./21. Jahrhunderts und ist eine überaus erfahrene Bühnendarstellerin. Seit 2014/15 ist sie festes Ensemblemitglied an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf, an der sie u. a. Partien wie Susanna (Le nozze di Figaro), Zerlina (Don Giovanni), Pamina (Die Zauberflöte), Gretel (Hänsel und Gretel), Nanetta (Falstaff), Norina (Don Pasquale), Musetta (La Bohème) und Servilia (La Clemenza di Tito) sang. 2019 interpretierte sie Anabella in der Uraufführung von Anno Schreiers Oper Schade, dass sie eine Hure war.

     

    (veröffentlicht am 25. September 2023)

  • Juliana Zara nominiert für Theaterpreis FAUST und singt Olympia in Hoffmann-Premiere

    Wir gratulieren der Sopranistin Juliana Zara zur Nominierung für den Deutschen Theaterpreis FAUST für ihre überragende Lulu-Interpretation. Über ihr erfolgreiches Lulu-Debüt in Darmstadt jubelte die Presse:

    Juliana Zara, deren Sopran glasig klar, höhenrein und dabei völlig unangestrengt klingt, spielt das grandios unverbindlich und eben trotzdem mit jener einmalig luluhaften Art hingebungsvoll.
    OPERNWELT MAGAZIN, Mai 2023

    Für Zara ist es ein Höhepunkt ihrer jungen Karriere. (…) Sie breitet ein fantastisches Spektrum an Stimmfarben und Ausdruck aus: Verführerische Schwüre bringt sie mit samtweichem Timbre herüber, klar und elektrisierend die ekstatischen Spitzentöne, wenn ihre Lulu das Elend von der Seele singt.
    Darmstädter Echo, Thomas Wolff, 15. März 2023

    Wir freuen uns außerdem auf die Premiere von Les contes d’Hoffmann von Jacques Offenbach am 30. September 2023 mit der Sopranistin Juliana Zara in der Paradepartie der Olympia am Staatstheater Darmstadt. Daniel Cohen dirigiert das Staatsorchester Darmstadt, Regie führt Dirk Schmeding und weitere Solisten sind u. a, Matthew Vickers (Hoffmann), Jana Baumeister (Giulietta) und Megan Marie Hart (Antonia).
    Weitere Termine sind u.a.:
    13./27. Oktober 2023, 19:30 Uhr
    16. November 2023, 19:30 Uhr
    15. Dezember 2023, 19:30 Uhr

    (veröffentlicht am 21. September 2023)