Vanessa Porter

Perkussionistin

Vanessa Porter zählt international zu einer der vielseitigsten Perkussionistinnen und wird für verschiedenste Projekte, Konzertformate und Programme angefragt. Als Solistin verbindet sie aktuelle Werke mit Improvisation, Elektronik und darstellender Kunst und arbeitet mit namhaften Komponisten wie Georges Aperghis, Zeynep Gedizlioglu oder Jennifer Walshe zusammen. Ob mit Stimme, Bodypercussion, Glocken oder Vibrafon: In ihrem aktuellen Programm folie à deux gestaltet sie hypnotische Klanglandschaften zwischen zarter Schönheit und eruptiver Gewalt.

Vanessa Porter ist 1. Preisträgerin des August-Everding Musikwettbewerbs München, des International Percussion Competition Luxembourg, des Music Creative Award Lindau und des PercussiveArt Contest Italy, erhielt das Deutschlandstipendium und war Stipendiatin der Kunststiftung Baden-Württemberg und des Deutschen Musikwettbewerbs.

In der Konzertsaison 2022/2023 wird Vanessa Porter mit ihrem Programm folie à deux in der Reihe ECHO-Rising Stars in den renommiertesten, europäischen Konzertsälen zu hören sein: Concertgebouw Amsterdam, NOSPR Katowice, Musikverein Wien, Müpa – Palace of Arts Budapest, Elbphilharmonie Hamburg, The Sage Gateshead, LSO St. Luke’s London, Birmingham Symphony Hall, Konzerthaus Dortmund, Festspielhaus Baden-Baden, L’Auditori Barcelona, Megaron Athen, Calouste Gulbenkian Foundation Lissabon, Philharmonie Luxembourg, Philharmonie de Paris, Casa da Música Porto und BOZAR Brüssel. Beim Bodenseefestival 2023 wird sie ihr neues Programm DIS:JUNCTION (gefördert von Neustart Kultur) mit ihrer Schwester Jessica und zwei Tänzerinnen zur Premiere bringen.

Sie gastiert bei Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Wittener Tagen für Neue Kammermusik, dem Podium Festival Esslingen, dem Osterfestival Tirol, der IPEW Kroatien, der Schlossmediale Weingarten und dem Kalima Festival Schweiz. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut reist sie regelmäßig in die USA und gibt vor Ort Workshops und Konzerte, zuletzt wurde sie mit dem Percussion Duo Porter auf eine 4-wöchige Südamerika Tour nach Peru, Kolumbien, Brasilien und Costa Rica eingeladen. Durch ihre jahrelange Erfahrung im Education Bereich arbeitet sie mit verschiedenen Hochschulen und Akademien zusammen, wie der International Summer Academy of Music und hielt im Rahmen der WorldPercussionGroup Workshops u.a. an der Sibelius Academy Helsinki oder der University of Birmingham. Von 2017-2018 unterrichtete sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart im Nebenfach Schlagwerk.

Im Sommer 2022 ist ihr Soloalbum cycle.sound.colour (Bhakti Records) mit Daniel Mudrack am Schlagzeug/als Klangregisseur erschienen.

Folie à deux – ECHO Rising Stars 22/23:

21. Januar 2023, The Sage Gateshead
27. Januar 2023, Elbphilharmonie Hamburg
9. Februar 2023, Megaron Athen
11. Februar 2023, L’Auditori Barcelona
16. Februar 2023, LSO St Luke’s London
19. Februar 2023, B:Music – Symphony Hall Birmingham
25. Februar 2023, Konzerthaus Dortmund
26. Februar 2023, Festspielhaus Baden-Baden
1. März 2023, Philharmonie Luxembourg
8. März 2023, Philharmonie de Paris
19. März 2023, Gulbenkian Foundation Lissabon
23. April 2023, Palais des Beaux-Arts Brüssel
14. Mai 2023, Casa da Música Porto

Programm: Vanessa Porter, Daniel Mudrack Folie à Deux: Vanessa Porter Folie, Vinko Globokar ?Corporel, David Lang Anvil Chorus, Georges Aperghis The Messenger, Emil Kuyumcuyan Shapes, Georges Aperghis „Le corps à corps” for percussionist and his zarb, Alexander Sandi Kuhn À Deux

Mitwirkende: Vanessa Porter (Perkussion), Daniel Mudrack (Live-Elektronik)


29. März 2023, 20:00 Uhr, Salzlager Hall, Osterfestival Tirol

Programm: Klangräume: Vanessa Porter Folie, Elnaz Seyedi Glasfluss, Pagh-Paan TA-RYONG IV, Augusta Read Thomas Enchanted Invocation und Rebecca Saunders dust

Mitwirkende: Vanessa Porter (Perkussion)


21. Mai 2023, 20:00 Uhr, Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben in Weingarten

Programm: DIS:JUNCTION, Werke Von Steve Reich, Kaspar Querfurth, Minas Borboudakis, Robert Lloyd Und Yoshihisa Taira

Mitwirkende: Porter Percussion Duo, Daura Hernández García & Stephanie Roser (Tanz)

Folie à deux

Beschreibung:
Vanessa Porter verwandelt die Bühne in eine Klanglandschaft emotionaler Zustände. Die preisgekrönte Perkussionistin arbeitet mit einer Vielzahl verschiedenster Instrumente und mit einer für dieses Projekt entwickelten Soundinstallation. Der Wechsel zwischen beglückender Stille, zerbrechlicher Schönheit und eruptiven Erschütterungen führt die ZuhörerInnen in Grenzregionen menschlicher Existenz.
Folie À Deux beschreibt eine Geistesstörung, bei der eine im Allgemeinen gesunde Person die Wahnvorstellungen eines nahestehenden Psychose-Erkrankten übernimmt, schließlich denselben Wahn teilt und sich im Laufe der Zeit gegenseitig in dieser Überzeugung unkorrigierbar bestärken. Gemeinsam mit dem Klangregisseur Daniel Mudrack hat sie ein Konzept entwickelt, dass die Emotionen der Betroffenen durch Musik, Improvisation, Live Loops und Soundinstallationen darstellt, um dem noch sehr unbekannten Krankheitsbild mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Minimalistisch, impulsiv, leidenschaftlich: Das ist die musikalische Welt von Vanessa Porter.

Besetzung:
Vanessa Porter (Perkussion)
Daniel Mudrack (Elektronik)

Programm:
Vanessa Porter Folie à deux
Salvatore Sciarrino Appendice alla perfezione für 14 Glocken (1986)
Vinko Globokar ?Corporel für Bodypercussion (1984)
David Lang The Anvil Chorus (1991)
Georges Aperghis The Messenger für Zarb und Stimme (2020) – Kompositionsauftrag der Kölner Philharmonie, Festspielhaus Baden-Baden & European Concert Hall Organisation (ECHO)
Emil Kuyumcuyan Shapes für Vibrafon (2020)
Georges Aperghis Le corps à corps für Zarb und Stimme (1982)
Alexander Sandi Kuhn À Deux für Vibrafon (2020)

Videomitschnitt (Elbphilharmonie Hamburg 2021):

https://www.youtube.com/watch?v=Zh6YlyrgHBA

Die Aufführung durch die Widmungsträgerin Sarah Maria Sun und die Schlagzeugerin Vanessa Porter geriet im Salzlager Hall zu einem Höhepunkt des diesjährigen Osterfestivals Tirol.
Die Presse, Walter Weidringer, 13. April 2022

Sarah Maria Sun und auch Vanessa Porter waren fesselnde Interpretinnen, deren Gedankenstrom man gerne noch länger gelauscht hätte.
Die Presse, Walter Weidringer, 13. April 2022

Es ist eine wahre Freude, Vanessa Porter begegnet zu sein und mit ihr zu arbeiten. Bei ihr treffen sich Intelligenz und Talent.
George Aperghis

Vanessa Porter „folie à deux“

Bhakti Records (2022)
Vanessa Porter
Daniel Mudrack

Dieter Schnebel „Yes I will yes“
Johannes Schöllhorn/Jules Massenet „Va“ 

Hänssler, DDD (2022)
SWR Symphonieorchester
Vanessa Porter
Sarah Maria Sun
u.a.

Vanessa Porter „Cycle.Sound.Color“

Bhakti Records (2022)
Vanessa Porter
Daniel Mudrack


Fotos:

Um die Fotos herunterzuladen, bitte auf die Fotos klicken.

Vanessa Porter
Foto: Oliver Look
.jpg / 10,0 MB

Vanessa Porter
Foto: Oliver Look
.jpg / 10,0 MB

Vanessa Porter
Foto: Arne Morgner
.jpg / 9,1 MB

Vanessa Porter
Foto: Arne Morgner
.jpg / 9,1 MB

Vanessa Porter
Foto: Oliver Look
.jpg / 9,5 MB



Vanessa Porter
Foto: Oliver Look
.jpg / 9,1 MB



Vanessa Porter
Foto: Christopher Buehler
.jpg / 9,1 MB

Vanessa Porter
Foto: Christopher Buehler
.jpg / 9,1 MB