Uraufführung in München: Salome Kammer hebt Felix Leuschners Requiem für einen Lebenden bei den Münchener Opernfestspielen aus der Taufe
Uraufführung in München: Salome Kammer hebt Felix Leuschners Requiem für einen Lebenden bei den Münchner Opernfestspielen aus der Taufe
Am 21. Juli 2019 wird Salome Kammer die neue Oper von Felix Leuschner auf Einladung der Bayerischen Staatsoper/Münchner Opernfestspiele in der Reithalle München uraufführen. Der Komponist Leuschner, der Librettist Reto Finger und der Regisseur Manuel Schmitt nehmen für das Werk den Wartezustand eines zu Tode verurteilten Insassen einer Todeszelle in den Fokus, der den Zeitpunkt seiner Vollstreckung nicht kennt. Das Stück für zwei Sängerinnen und einen Schauspieler ist von persönlichen Begegnungen mit Betroffenen in Texas und den unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen auf beiden Seiten der Gitterstäbe geprägt. Das Requiem wird außerdem am 22./23./24. Juli 2019 zu erleben sein. Es spielt das Ensemble Interface unter Dirigent Armando Merino Alcalde, die weiteren Solisten sind Adriana Bastidas-Gamboa und Ben Daniel Jöhnk.
Salome Kammer war zuletzt mit Jörg Widmanns Das Gesicht im Spiegel erfolgreich an der Bayerischen Staatsoper zu Gast und kehrt nun an das Haus zurück.
(veröffentlicht am 9. Juli 2019)