Blog updates

Latest news & updates

Sarah Maria Sun & Holger Falk bringen Uraufführungen in Basel und Erl auf die Bühne

17. Oktober 2022

Sarah Maria Sun & Holger Falk bringen Uraufführungen in Basel und Erl auf die Bühne

Am 19. Oktober 2022 wird die Sopranistin Sarah Maria Sun die Produktion Queen of Hearts von Jannik Giger, Leo Hofmann und Benjamin von Bebber am Gare du Nord Basel uraufführen. Sarah Maria Sun ist nicht nur die Hauptdarstellerin des Monodramas, sie ist auch an der Konzeption beteiligt. Bereits 2018 hat die Sängerin Kolik (aus der Feder des gleichen künstlerischen Teams) äußerst erfolgreich in Basel aus der Taufe gehoben. In Queen of Hearts steht nun das ikonische BBC-Interview von Martin Bashir mit Diana, Princess of Wales, im Fokus, um den komplexen Verhältnissen von Medienmacht und Selbstermächtigung, Öffentlichkeit und Privatheit, Politik und Emotion aus einem zeitgenössischen, feministischen Blickwinkel zu begegnen. In einem multimedialen Klangraum für Stimme und Elektronik schafft Sarah Maria Sun mittels ihrer Stimme einen Kosmos, der das Unausgesprochene und den zeitgenössischen Kontext des Interviews auslotet.

Weitere Vorstellungstermine sind: 20./21./22. Oktober 2022, 20:00 Uhr, Gare du Nord, Basel.

Am 5. November 2022 folgt dann die Premiere von AMOPERA – EINE DYSTOPISCHE BALLADEMeta-Oper nach
einer Idee des Klangforums
am Tiroler Festspielhaus Erl mit Sarah Maria Sun und Bariton Holger Falk. Es spielt das Klangforum Wien unter Leitung von Bas Wiegers und die Needcompany in Jan Lauwers Inszenierung und Choreographie gestaltet den Abend mit auf der Bühne. In AMOPERA steht die Operngeschichte der letzten 110 Jahre im Fokus – geschöpft aus dem Fundus von über 90 Opern. Es werden einzigartige Erzählungen montiert, die Abgründe von LIEBE und deren Ekstasen im Spiegel einer Geschichte des Neuen in der Musik erzählt. Dabei kommt Musik von Luciano Berio, Sir Harrison Birtwistle, Alexander Zemlinsky, Alban Berg, E. Kloke, Benjamin Britten, Peter Maxwell Davies, Iannis Xenakis, Salvatore Sciarrino, Bernhard Lang, Beat Furrer, Rebecca Saunders, Michael Wertmüller und Sara Glojnarić zu Gehör.

(veröffentlicht am 17. Oktober 2022)