Eva Resch kehrt mit Uraufführung von Malin Bång zurück zur Münchener Biennale
Eva Resch kehrt mit Uraufführung von Malin Bång zurück zur Münchener Biennale
Am 15. Mai 2022 bringt die Sopranistin Eva Resch Malin Bångs The damned and the saved in der Muffathalle München bei der Münchener Biennale zur Uraufführung. Weitere Vorstellungstermine sind am 17./18./19. Mai 2022 in München sowie am 16./21./26. Juni 2022 und 3. Juli 2022 am Nationaltheater Mannheim (Schauspielhaus), welches das Werk mit der Biennale koproduziert.
Die Dirigentin Rei Munakata leitet Orchestermitglieder des Nationaltheaters Mannheim, die Regie führt Sandra Strunz. Die weiteren Solisten sind Johanna Greulich (Sopran), Matthias Breitenbach (Data Collector), Ilya Lapich (Dream Interpreter), Maria Munkert und Jessica Higgins.
Eva Resch war bereits 2004 mit Johannes Maria Stauds Oper Berenice bei der Münchener Biennale zu Gast.
In The Damned und the Saved stellen die Komponistin Malin Bång und Autor Pat To Yan die Freundschaft zweier Frauen in den Fokus: In einem nicht näher benannten repressiven System herrscht eine Maschine als König. Die Freundinnen Dana und Sara versuchen sich gegen diese totalitäre Gewalt zu behaupten. Doch als die beiden unterschiedliche Wege des Widerstands wählen, wird ihre Beziehung schonungslos auf die Probe gestellt. Die Musik der schwedischen Komponistin Malin Bång erschafft einen Kosmos voll überraschender und kontrastierender Klänge, der von verhaltener Intimität bis hin zu eigensinniger Schärfe reicht. Ihre Komposition führt Rhythmik und Melodie von Pat To Yans Libretto fort und schafft sowohl Verbindungen als auch Grenzen zwischen den Erfahrungswelten der beiden Protagonistinnen. (Quelle: Münchener Biennale)
(Veröffentlicht am 26. April 2022)